Gesamtverband LandBauTechnik Nord e.V.

Vorsprung durch Fachkompetenz

Der Gesamtverband LandBauTechnik Nord ist der Dachverband für die Branche LandBauTechnik - früher Landmaschinen-Handel und Handwerk - für die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg.

Er fungiert für die Branche gemeinsamer Fachverband mit den Aufgaben der Interessenvertretung gegenüber der Institutionen, Verbänden, politischer Organisationen.

Er ist darüber hinaus zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, den Fortbildungsbereich für landtechnische und kaufmännische Fortbildungen, fachliche regionale Messen und Events, die Verbindungen zu den Fachorganisationen auf Landes- und Bundesebene sowie die tätige Mitarbeit in Vertretungsorgane solcher Ebenen zugunsten der angeschlossenen Fachunternehmen.

Mitglieder:

Freiwillige Mitgliedschaft von Rund 35 Unternehmen, die einen privatwirtschaftlich geführten Land- und Baumaschinen-, Motorgerätefachbetrieb in Schleswig-Holstern oder Hamburg betreiben. Ein derartigen Fachbetrieb führt eine entsprechende Reparaturwerkstatt, betreibt einen Land- bzw. Baumaschinen-, Motorgeräte-Handel und unterhält ein Ersatzteillager.

Präsidium:

Präsident: Thorsten Ebken, Dägeling
Vizepräsident: Sönke Wiegel, Rendsburg
Vizepräsident: Herbert Lorenz, Schedeneck
Beisitzer: Horst Kühn, Dägeling
Beisitzer: Ernst Thomsen, Bondelum

Beirat:

1. geborene Mitglied:
Obermeister der Landesinnung (Sönke Wiegel - siehe oben)
Ulrich Kranich, CDH e.V.

2. ordentliche Mitglieder:
Ulf Kopplin
Nicolaus Hottendorff
Nicolaus Schmahl
Holger Wüstenberg

Organisationsmitglieder: Landesinnung LandBauTechnik Nord

Ab 01.01.2017 gibt es eine Landesinnung, die das Gebiet des Landes Schleswig-Holstein und Hamburg abdeckt (seit 01.07.2009) und das Land-BauTechnik-Handwerk vertritt. In der Landesinnung sind rund 130 Meisterbetriebe organisiert.

Obermeister: Sönke Wiegel (Fa. Land & Bau)
Stellvertretender Obermeister: Horst Kühn, Dägeling
Stellvertretender Obermeister/VS Berufsbildung: Ernst Thomsen, Bondelum

weitere Mitglieder: Gunnar Fedder, Claus-Peter Waschmann, Klaus-Peter Petersen, Carsten Schmidt