Quelle: agrarheute.com

Terranimo berechnet Bodenverdichtungsrisiko

Feuchte Böden, schwere Maschinen. Das daraus entstehende Problem ist wohl allen bekannt. Um das Risiko von Bodenverdichtungen abschätzen zu können, entwickelten und erneuerten die Berner Fachhochschule (BFH-HAFL) und Agroscope in Zusammenarbeit mit der Aarhus University in Dänemark und der schwedischen University of Agricultural Sciences das Online-Tool Terranimo.

Reifeninnendruck anpassen

Laut BFH-HAFL kann der Landwirt unter Berücksichtigung der Bodenbedingungen und der richtigen Maschineneinstellungen in der Regel jedes Feld ohne bleibende Schäden befahren. Ob und unter welchen Voraussetzungen das möglich ist, berechnet das Terranimo-Simulationsmodell.

Das Programm fragt Maschinen, Bereifung und Bodenzustand ab und berechnet sowohl die aktuelle Belastbarkeit des Bodens als auch den Druck unter den Rädern. Ist der Druck größer als die Belastbarkeit, muss der Landwirt mit Bodenverdichtungen und Schäden rechnen.
Passt man Bereifung, Reifeninnendruck oder Radlast an, simuliert das Tool ob ein Befahren möglich ist.

Sowohl in der Version „light“ als auch in der Version „expert“ ist Terranimo kostenlos.

Hier geht’s zum kostenlosen Online-Tool.

Mit Material von BFH-HAFL

Zurück